Nach dem ich mich ebenfalls bei EuroEyes Dresden und Brillenfreiheit Dresden beraten lies + Eignungscheck, habe ich mich für Brillenfreiheit Dresden entscheiden.
Ich habe mir hier im Augencentrum am Fetscherplatz meine Augen lasern lassen. Von Anfang an wurde ich vom gesamten Team sehr freundlich empfangen und ich fühlte mich direkt wohl.
Mein Name ist André Hardt, ich bin Radiomoderator, Frühaufsteher, Ausdauersportler und Lebensbe-JA-er. Und ich habe endlich JA gesagt zur Brillenfreiheit, JA zu einem refraktiven Linsentausch.
Frau Dr. Hampel ist Augenärztin und im Augenärztlichen MVZ Dr. Müller-Holz & Dr. Riedel sowie bei Brillenfreiheit beschäftigt. Nun hat Dr. Müller-Holz sie mit s.g. phaken intraokularen Linsen (PIOL) von Ihrer Brille befreit.
Oft stand ich im Geschäft und konnte die Informationen auf den Waren nicht lesen, weil ich meine Brille vergessen hatte. Doch das ständige Brillesuchen hat jetzt ein Ende.
Seit 14 Jahren trag ich eine Brille und seit 14 Jahren träum ich von einer Augenlaserung. Als ich nun endlich alt genug war und das nötige Kleingeld hatte, ließ ich mir erstmal ganz unverbindlich einen Termin zum Eignungstest geben.
Ich bin Michael und von Beruf Feuerwehrmann. Bei einem Einsatz überlegen zu müssen, ob ich nun Kontaktlinsen drin habe oder nachts meine Brille mitnehmen muss, belastete mich sehr. Deswegen habe ich mich für die Femto-LASIK entschieden.
„Wenn man älter wird, braucht man eine Brille zum Lesen“ – diese Erfahrung musste leider auch ich machen. Das Handy oder den Computer konnte ich nicht ohne ein lästiges Hilfsmittel bedienen. Meine größte Motivation war deshalb Brillenfrei zu werden.
Meine Leidenschaft ist das Fahrrad fahren. Für mich sind Kontaktlinsen keine Alternative. Kein ständiges Wechseln zwischen zwei Sehhilfen, keine lästigen Brillenetuis in der Tasche & keine Kontaktlinsen, die nach kurzer Zeit anfangen zu stören.
Hallo, ich bin Linda aus der HITRADIO RTL News Redaktion. Wenn’s um Nachrichten geht, habe ich täglich den Durchblick – Geschichten recherchieren, Hintergründe verstehen und Zusammenhänge erkennen – das ist alles kein Problem. Aber im richtigen Leben ist das dann schon etwas anders – da bin ich kurzsichtig.
Der Radiomoderator Rob Hackemesser von HITRADIO RTL hatte seine Brille ein für alle Mal satt. Dr. Müller-Holz und Team haben ihn mit einer Femto-LASIK von ihr befreit.