Die SMILE-Methode (Small Incision Lenticule Extraction) ist eine moderne Form der Augenlaserbehandlung, die seit über einem Jahrzehnt erfolgreich angewendet wird. Entwickelt von Carl Zeiss Meditec, bietet SMILE eine zusätzliche Option für die Korrektur von Fehlsichtigkeiten, insbesondere bei bestimmten anatomischen Voraussetzungen. Ihr besonderes Merkmal ist, dass sie ohne die Präparation eines Hornhaut-Flaps auskommt.
Was unterscheidet SMILE von Femto-LASIK und Trans-PRK?
Im Unterschied zur Femto-LASIK, bei der ein Hornhaut-Flap präpariert wird und zwei Laser (ein Femtosekundenlaser für den Flap und ein Excimerlaser für die Gewebemodellierung) zum Einsatz kommen, und zur Trans-PRK, die eine oberflächliche Abtragung der Hornhaut mittels Excimerlaser nutzt, arbeitet SMILE mit einem einzigen Femtosekundenlaser. Dabei wird lediglich ein winziger Schnitt von etwa 2 Millimetern benötigt, ohne dass ein Flap oder eine oberflächliche Abtragung der Hornhaut notwendig ist.